Bis vor wenigen Jahren wurde der Libanon mit seiner Hauptstadt Beirut stolz als die Schweiz des Nahen Ostens dargestellt. Begehrtes Ziel für Investitionen aller Art, reiches Kultur- und Nachtleben, eine Mischung aus Geschichte und modernen Zeiten, eine Brücke zwischen Ost und West. Sicherlich eines der attraktivsten Reiseziele am Mittelmeer, weil es einfach alles bietet. Vom Meer bis in die Wüste. In den letzten Jahren befindet sich das Land jedoch in einer schrecklichen finanziellen und humanitären Krise.
Wir werden uns natürlich an der Immobilienwelt halten, so dass sie erfahren, was sie aktuell vom libanesischen Immobilienmarkt erwarten können.
| Länderprofil | |
|---|---|
| Fläche | 10.230 km² |
| Einwohnerzahl | 6,780.000 |
| Bevölkerungsdichte | 663 |
| Anzahl ausländischer Ankünfte | 1,936,000 (Jahr 2019 vor der Covid-Einschränkungen) |
| Volumen der durchgeführten Transaktionen | 82.202 Immobilien (2020) |
Vor- und Nachteile des Immobilienerwerbs im Libanon
Vorteile
- Für den Libanon gibt es keine Liste von Ländern, mit denen Gegenseitigkeit und die Möglichkeit des Eigentumserwerbs bestehen, da jeder unter bestimmten Bedingungen Eigentümer von Immobilien im Libanon werden kann.
- Die geografische Lage wird sowohl für westliche als auch für östliche Investoren immer interessant sein
- Unabhängig von den größten Krisen hat der Immobiliensektor immer seinen Wert und seine Stabilität, die wir auch jetzt bezeugen
- Es gab Zeiten (kurz vor der großen Krise im 2008), in denen die Preise für unbebautes Land an der Küste 4.000 USD / m2 erreichten. Wir sind sicher, dass wir es noch einmal erleben werden, es ist nur eine Frage der Zeit.
- Die Immobilienpreise haben trotz aller möglichen Instabilitäten, die dieses Land in den letzten Jahrzehnten hatte, nie einen großen Crash oder gar einen signifikanten Rückgang erlebt.
Nachteile
- Der Libanon ist derzeit eine Zeitbombe, sowohl im realen als auch im übertragenen Sinne. Erinnern wir uns nur an die große Explosion in der Innenstadt von Beirut, die 10 % des Stadtgebiets der Stadt ausgelöscht hat.
- Eine Immobilie an einem verifizierten und sicheren Mikrostandort zu finden, kann anstrengend sein
- Die kontinuierliche Wasserversorgung in Wohngebäuden kann problematisch sein; Daher ist das Risiko des Zugangs zu sauberem Wasser im Libanon allgegenwärtig.
- Etwas höhere Steuerbelastung bei unterschiedlichen Steuerformen, nicht so sehr nominell nach einzelnen Formen als bei der horizontalen Erfassung
Vorschläge für den Immobilienkauf
Der Libanon als Immobilienmarkt ist derzeit nur etwas für Glücksspieler. Und zwar für die echten. Die Möglichkeit, Top-Immobilien zu guten Preisen zu kaufen, ist größer denn je, aber die Frage ist, wann sich Ihre Investition amortisiert und wie sich alles entwickelt. Durch den drastischen Wertverlust der libanesischen Lira und durch das Einfrieren von Bürgergeldern in den Banken ist der Bargelddollar als Währung "heilig" und zum wichtigsten Zahlungsmittel vor Ort geworden. Dabei kommen Ausländer ins Spiel, die ihre Investitionen in den libanesischen Immobiliensektor im letzten Jahr drastisch erhöht haben.
So haben wir im ersten Halbjahr 2021 einen Anstieg der Verkäufe an Ausländer um 36,5% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Wachstum von 26,6% im Jahr 2020, laut offiziellen Statistiken der Direktion für Kataster und Grundbuchamt des Libanon.
Erwähnenswert ist, dass die Zahl der Kunden, die bereit sind, in „neuen“ US-Dollar zu zahlen oder Zahlungen außerhalb des Libanon zu tätigen, zunimmt. Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied zwischen inländischen Dollar im libanesischen Bankensystem und denen von neuen Auslandsüberweisungen ist? Kurz gesagt, da die Transaktionen in lokalen Dollars erheblich zurückgegangen sind, weil der "inländische" Dollar ( genannt "lollar" - libanesischer Dollar) in den Banken weitgehend eingefroren geblieben ist und die Bürger ihr Geld nicht erhalten können oder es kommt von teuren Krediten, die immer schwerer zu bekommen sind, sind Verkäufer dazu bereit, den Preis für Bargeld oder Auslandsüberweisungen anzupassen. Für Bargeld gehen diese Preise derzeit bis zu 40%.
Unser Vorschlag ist es, bebaute Wohneinheiten anstelle von Grundstücken zu kaufen. Angesichts der aktuellen politischen Situation ist es nicht möglich, alle notwendigen Genehmigungen für den Baubeginn zu erhalten und die Baukosten sind hoch gestiegen. Die Verzögerung und Erhöhung der Baupreise (wie derzeit überall auf der Welt) lässt sich am besten daran ablesen, dass die Zementlieferungen in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 1,02 Millionen Tonnen betrugen, was ein Rückgang von 54,4% gegenüber 2,24 Millionen Tonnen im gleichen Zeitraum im 2019 ist.
Wenn Sie eine Immobilie auf eigene Faust kaufen möchten, wählen Sie keine nicht urbanisierten Gebiete, unabhängig von Preis und Gelegenheit, die Ihnen als gute Lebensgelegenheit erscheinen. Es gibt nämlich viele lokale Agenten, die naive ausländische Käufer lauern.
Auch wenn Sie planen, eine Immobilie zur Miete zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, Gebiete in Betracht zu ziehen, in denen syrische Flüchtlinge der Mittel- oder Oberschicht stationiert sind, die sich bereits in die libanesische Gesellschaft integriert haben (derzeit leben insgesamt etwa 2 Millionen syrische Flüchtlinge im Libanon).
Empfehlungen für den Immobilienkauf (*städtebauliche Umgebung beachten):
- Beirut
- Jounieh
- Tyros
- Sidon
Es ist wahr, dass der Libanon in der größten Krise seit dem 15-jährigen Krieg steckt, der 1990 endete. Das schnelle Wachstum führte jedoch auch zu Zeiten (kurz vor der großen Krise von 2008), in denen die Preise für unbebautes Land an der Küste 4.000 $ / m2 erreichten. Wir sind sicher, dass wir es wieder erleben werden, es ist nur eine Frage der Zeit, und derzeit befinden sich Immobilien auf dem günstigsten Niveau der letzten zehn Jahre.
Welche Möglichkeiten gibt es für ausländische Personen (natürliche und juristische) Immobilien zu erwerben?
1) Es bestehen Einschränkungen, die jedoch nicht übermäßig signifikant und entmutigend sind.
- Ausländische Personen können ohne vorherige Genehmigung oder Zustimmung der zuständigen Behörden Eigentum an Grundstücken bis zu 3.000 m2 erwerben.
- Ausländer, die Grundstücke von mehr als 3000 m2 erwerben möchten, müssen eine Genehmigung einholen, die auf Vorschlag des Finanzministeriums durch eine Verordnung des Ministerrats erteilt wird.
Das Verfahren selbst ist übersichtlich, aber aufgrund der Vielzahl der erforderlichen Genehmigungen sehr zeitaufwändig. Das Verfahren kann mehr als ein Jahr dauern, und angesichts der aktuellen politischen Lage sind die Informationen aus der Praxis in dieser Frage nicht allzu optimistisch.
2) Ausländern wird ab dem Datum der Veröffentlichung im Amtsblatt eine Frist von einem Jahr für den Erwerb und die Registrierung von Immobilien im Libanon genehmigt, wonach die Genehmigung widerrufen wird. Diese Frist endet im Falle eines Rechtsstreits zwischen dem Lizenznehmer und dem Vorbesitzer oder eines anderen Rechtsstreits. Für den Bau von Immobilien wird Ausländern eine Frist von fünf Jahren ab dem Datum der Registrierung genehmigt, in der das Projekt / Gebäude fertiggestellt werden soll und kann diese Frist durch Beschluss des Ministerrats einmal verlängert werden. Hält sich der Eigentümer nicht an den Zweck, für den die Lizenz erteilt wurde, kann das Finanzministerium die Lizenz widerrufen und die Immobilie unter Einbehaltung des Veräußerungsgewinns veräußern.
3) Darüber hinaus bestehen für Ausländer beim Erwerb von Eigentumsrechten im Libanon bestimmte territoriale Beschränkungen. Ausländer dürfen daher nicht mehr besitzen als:
- 3% der Gesamtfläche des libanesischen Territoriums;
- 3% des Landes in jedem Kreis (Libanon hat acht territorial-organisatorische Einheiten, die Gouvernements genannt werden, die in 26 Kreise - Distrikten unterteilt sind)
- 10 % des Landes in der Region Beirut.
Ein kurzer Überblick über die Steuerpflichten
Bei der Eintragung einer Immobilie zahlt der Käufer eine Pauschalgebühr von 5,8% des Wertes der Immobilie, die auch Grunderwerbsteuer genannt wird, zuzüglich einer Gebühr für einen Finanzstempel von 0,4%, Notar- und Anwaltsgebühr von 0,1 % und Gemeindepauschale in Höhe von 0,25 %.
Auch nach Gesetz Nr. 64 vom 26. Oktober 2017 ist eine Vorauszahlung von 2% auf den Grunderwerbsvertrag innerhalb von 15 Tagen ab Vertragsabschluss erforderlich. Dieser Vorschuss wird von der gesamten Anmeldegebühr abgezogen, sofern die Anmeldung innerhalb eines Jahres ab Vertragsschluss erfolgt. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, wird der Vorschuss nicht zurückerstattet.
Dies ist keine neue Form des Schenkens im Libanon, aber gemäß dem erwähnten Gesetz wurde es hauptsächlich aus dem Grund angepasst, um die Registrierung von gekauften Immobilien in kürzerer Zeit zu erzwingen.
Die klassische jährliche Immobiliensteuer ist eine progressive Steuer, die auf die jährlichen Nettomieteinnahmen angewendet wird und nach progressivem Steuerschema zwischen 4 % und 14 % liegt und zur Kategorie der jährlichen Steuer gehört. Der Steuerpflichtige kann unter besonderen Bedingungen einen Auszahlungsantrag beim Finanzministerium stellen. Diese Steuer wird nicht gezahlt, wenn die Immobilie leer ist und nicht genutzt wird.
In Bezug auf die Kapitalertragsteuer erweitert Artikel 13 Absatz 3 des Gesetzes 64 den Anwendungsbereich der Kapitalertragsteuer auf Gewinne aus der Veräußerung von Immobilien durch
a) von der Einkommensteuer befreite natürliche und juristische Personen
b) natürliche Personen, die einkommensteuerpflichtig sind, aber Immobilien verkaufen, die nicht zu ihrer beruflichen Tätigkeit gehören
… und unterliegen damit der Kapitalertragsteuer von 15%. Von der Kapitalertragsteuer befreit sind jedoch der Haupt- und Nebenwohnsitz von natürlichen Personen (maximal 2 Wohnsitze) sowie Immobilien im Besitz von natürlichen Personen seit mehr als 12 Jahren (8 % Abzug vom Kapitalertrag pro Jahr).
Ausländer, die Grundstücke von mehr als 3000 m2 erwerben möchten, müssen eine Genehmigung einholen, die auf Vorschlag des Finanzministeriums durch eine Verordnung des Ministerrats erteilt wird.

