Das Projekt der Rentensicherheit

Die Rentensicherheit kann auf andere Weise erreicht werden als die herkömmlichen und konventionellen, die wir kennengelernt haben. Warum sind wir keine Befürworter der aktuellen Rentenmuster?

Die Antwort ist einfach - Wir befinden uns in einer Krise der öffentlichen Rentensysteme. Für künftige Rentner kann die Situation nur noch schlimmer und nicht besser sein. 
Für eine Erklärung und einen Blick auf die Alternativen bleiben Sie auf dieser Seite.

Für viele von uns sind ungewisse zukünftige Rententage Realität.

ALTERUNG DER BEVÖLKERUNG

Die Dinge müssen nicht verallgemeinert werden, aber die unbestreitbare Tatsache ist, dass die Lebenszeit weltweit immer länger wird. Eine größere Zahl von Rentnern bedeutet auch eine stärkere Belastung der öffentlichen Finanzen.

PROBLEME

Höhere Belastung der öffentlichen Finanzen erfordert Reformen und die Umgestaltung des öffentlichen Rentensystems. Ist dies nicht der Fall, kommen wir zu einer unzureichenden Finanzierung Ihrer Rente. Sie selbst haben erlebt, dass der Ruhestand Ihrer älteren Familienmitglieder mit steigenden Lebenshaltungskosten stagniert oder abnimmt.

FINANZIERUNG DER RENTERTAGE

Aufgrund der Wertminderung der Anteilkoeffizienten, der schlechten Anlage Ihres Geldes in diversen Investmentfonds und vieler anderer "begleitender" Situationen wird das Geld, das Sie in das Rentensystem eingezahlt haben, nie zurückerstattet.

Vorbei sind die Zeiten, in denen wir den staatlichen Rentenapparat brauchen und Zeugen davon sind die älteren Familienmitgliedern, die derzeit den Ruhestand „genießen“, näher.

PayAsYouGo (PAYG) Rentensysteme haben negative Tendenzen, weil sie auf der Solidarität zwischen den Generationen beruhen, das heißt, wir werden auf die Generationen von Arbeitnehmern, die nach uns kommen, und deren Beiträge zum Rentensystem abhängig sein. Vereinfacht gesagt - wer kann garantieren, dass das Verhältnis von Arbeitnehmern zu Rentnern bis an den Rand des Kollapses gehalten wird. Wer garantiert, dass die staatlichen Strukturen die Rentenbeiträge, die Sie 40 Jahre lang sorgfältig gezahlt haben, nicht durch die Reduzierung des Koeffizienten abwerten.

Rentner beziehen derzeit staatliche Renten viel länger als noch vor 30 bis 40 Jahren erwartet. Einfach ausgedrückt - das erwartete Durchschnittsalter steigt, während gleichzeitig in den meisten wirtschaftlich entwickelten Ländern der Welt die Geburtenrate sinkt. Dies lähmt die Staatshaushalte und zwingt die Regierung, die Renten zu regulieren, meist zum Nachteil der Leistungsempfänger.

1. Wie eine Investition in Immobilien Ihren Ruhestand verbessern kann, wenn Renten- und Krankenversicherung versagen

Wenn Sie Ihre Immobilie in 15, 20 oder sogar 30 Jahren abbezahlen, haben Sie nicht nur den realen Wert des investierten Geldes (Immobilie), den Sie durch den Verkauf der Immobilie wieder zurückerhalten können. So können Sie Ihre Investition problemlos kassieren, oft viel höher als der von Ihnen gezahlte Nennwert, denn auf Dauer stagniert eine Immobilie selten im Wert. Tatsächlich beträgt der durchschnittliche jährliche Anstieg der Immobilienpreise in den Mittelmeerländern seit 2006 3,8%.

Es ist, als ob Ihnen der Staat das gesamte Geld, das Sie während Ihrer Dienstzeit an die Pensionskasse gezahlt haben, zurückerstattet und monatlich Ihre Rente weiterbezahlt.

Starten Sie noch heute mit einer aktiven Teilnahme an der Immobilienwelt.
Sie werden es nicht bereuen.

Gute Immobilien sind nicht über Nacht und oft auch nicht alleine zu finden. Auch wenn Sie eine Immobilie finden, die Sie als ideale Gelegenheit erachten, sollten Sie erst dann „die Ärmel hochkrempeln“ und den Kaufprozess abschließen. Und dann müssen Sie schnell und entschlossen sein.

Denn der Zeitpunkt der Kreditbewilligung, detaillierte rechtliche Prüfung der Immobilie, Prüfung der Situation - Besichtigung von Immobilien kann mehrere Monate dauern. Aber wenn Sie bedenken, dass dies der Weg zu mehr Sicherheit im Ruhestand ist, wird Sie das auch bewegen.

2. Glauben Sie nicht, dass Immobilieninvestitionen eine Einbahnstraße sind...

Nur einige der Faktoren die Sie bei der Wahl des Standorts Ihrer Immobilie berücksichtigen sollten:


1. Viele Mittelmeerländer haben Grundsteuern eingeführt, die Sie jährlich zahlen müssen, einschließlich auch für Immobilien

2. Auch Ihre Mieteinnahmen unterliegen der Besteuerung

3. Instandhaltungskosten der Immobilie, abhängig von der Art der Anlage

4. Viele andere versteckte lokale Steuern, die sehr unterschiedlich sind und die Sie in dem Land / der Stadt, in dem Sie normalerweise wohnen, nicht kennengelernt haben. Z.B Ausgleich der Aufenthaltssteuer des Grundstückseigentümers in der Sommerzeit - auch wenn die Immobilie nur zum Vergnügen und nicht zur Vermietung genutzt wird, sind Sie zur Zahlung dieser Gebühr verpflichtet (dies gilt insbesondere in Kroatien)

...und so geht die Liste ähnlicher Situationen weiter und weiter.

3. Annahmen für den Anlageerfolg

1. Ein Kreditinstitut mit einem minimalen Eigenanteil an der Erstfinanzierung der Immobilie finden.

2. Dazu benötigen Sie einen guten Standort. Denn Standort ist alles, auch für Kreditinstitute. Sie können kein gutes Angebot zur Finanzierung Ihrer Investition erwarten, wenn Ihre Immobilie selbst für Banken nicht attraktiv ist.

3. Sie können sich nicht nur auf den Kapitalrendite aus der Miete verlassen. Es ist wichtig, einen zukunftsträchtigen Markt und einen Mikrostandort zu wählen (z. B. im Hinblick auf zukünftige geplante Infrastrukturprojekte, spezifische lokale Gemeindepläne, den möglichen Einstieg eines Großinvestors usw.).

4. Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit, insbesondere mit der Suche nach Standorten direkt am Meer. Wir sind uns sicher, dass eine gute Geldanlage nicht wie bisher 10 Meter vom Meer entfernt liegt, und gleichzeitig bezahlen Sie diesen „Genuss“ viel und mit großem Fragebogen über die Zukunft, bei dem Sie die Liquidität in Ruhestandstagen stark aufs Spiel setzen.

Die Idee verwirklichen

Die Idee verwirklichen

Wenn Sie Ihre Altersvorsorge anders gestalten möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrer aktuellen finanziellen Situation so ehrlich wie möglich sind, damit wir Ihnen eine angemessene Antwort und Lösungen bieten können. Bei allen Fragen senden Sie uns eine E-Mail an info@mediterra-squares.com. Für leichtfertige und unvollständige Anfragen stehen wir nicht zur Verfügung.